|| In der Schule lernt man ja, dass die Grenze zwischen Europa und Asien das Ural Gebirge ist. Wenn man dann aber genauer hinsieht wird es interessant. Je nach Quelle gehört Mal dieses Land dazu, Mal jenes Land. Mal ist der Fluss die Grenze, Mal ein anderer. Ganz sicher waren wir uns im Frühling nicht, ob wir es nun schon nach Asien geschafft haben, deshalb sind wir extra weit gefahren bevor wir im Blog etwas dazu geschrieben haben. Auch jetzt gehen wir gern auf Nummer sicher.
Da wir Istanbul und seinen Stau lieber nicht auf Berta erkunden wollen, fällt die Fahrt über den Bosporus aus. Wir fahren mit der Fähre quer durch die Meerenge der Dardanellen. Von Canakkale geht es heute bis nach Griechenland. Also kommen wir nicht nur auf den Kontinent Europa, sondern auch gleich in die EU. Die Fähre kostet keine 3€ und ist relativ lang unterwegs. Kurz hatten wir uns gewundert, warum sie jetzt fährt und nicht schon weg ist. Naja, wir sind nicht die kürzeste Route gefahren, sondern gleich ein wenig weiter im Norden angekommen.
Ganz ehrlich war ich auch noch vor dieser Grenze nervös. Irgendwie ist es nicht so meins, wenn man von der guten Laune anderer abhängig ist… Aber ich hatte keinen Grund zur Sorge. Sehr unkompliziert ohne irgendwelche Kontrollen oder Fragen ging es auf Berta zu den Schaltern. Einzig die Brücke, die die beiden Länder verbindet, ist stark bewacht. Soldaten stehen stark bewaffnet auf beiden Seiten der Straße von beiden Ländern. Auch rundherum sieht man viel Stacheldraht und später hören wir sogar Kampfjets über uns fliegen. Später lesen wir von einem Flüchtlingsboot und LKW Unfall und sind traurig, was in der Gegend (und nicht nur dort) passiert. Warum schätzen so wenig EuropäerInnen unsere Privilegien nicht? Warum lässt man sich Angst machen, obwohl wir es so gut Zuhause haben?
Comments (1)
“Warum lässt man sich Angst machen, obwohl wir es so gut Zuhause haben?”
Eine gute und sehr berechtigte Frage die mich oft beschäftigt. Die Antwort – keine Ahnung. Aber eine Reise wie eure trägt ganz sicher dazu bei innere Grenzen und Vorurteile abzubauen oder zu überdenken und öffnet Grenzen und man entdeckt neue Horizonte.
Danke auch wieder für die schönen Bilder. Und willkommen zurück auf “unserem” Kontinent <3.