2onBike

  • Home
  • Über uns
  • Bisherige Route

Riga wartet auf uns

Dieser Beitrag ist Teil der Serie Reiseberichte
Weitere Beiträge
  • Vorbereitungen
  • Unsere geplante Route
  • So mögen die Flitterwochen beginnen …
  • Riga wartet auf uns
  • Am Berg der Kreuze
  • Etappenziel Riga
  • Immer noch in Lettland
  • Warten im Ferienparadies Jurmala
  • Aktueller Stand der Reiseplanung
  • Ab jetzt geht es nach Osten
  • Moskau – ein Kurzbesuch in der russiches Hauptstadt
  • Zwischenstop in Niznhy Novgorod
  • Kazan – die Fussball-WM kann kommen
  • Nach 5000 km in Asien angekommen
  • Begegnung am Weg
  • Der weitere Weg durch Russland
  • Irkutsk
  • Ulan-Ude
  • Russland oder China?
  • Etappenziel Mongolei erreicht
  • Ulaanbataar
  • Erinnerung an China
  • Von Ulaanbaatar westwärts
  • Sand, Fels und Wellblech
  • Pause in Ölgii
  • Tag der Gegensätze
  • Altay Gebiet
  • Barnaul
  • Crossing Kazakhstan
  • Nomads Filmset
  • Almatys Motorradheimstrecke
  • Auf Wiedersehen Kazakhstan
  • Urlaub am Issyk Kul See
  • Über die Berge von Bischkek nach Osch
  • Die Grenze nach Usbekistan
  • Seidenfabrik Yodgorlik
  • Taschkent und der Weg zum Geld
  • Taschkent – Samarkand
  • Samarkand
  • Bukhara
  • Khiva
  • Der organisierte Teil unserer Reise: Turkmenistan
  • Schwitzen in der Karakum Wüste
  • Ashgabat – Stadt der Superlative
  • Als Tourist in Turkmenistan unterwegs
  • Fahrt ans Meer
  • Canyons in Turkmenistan?
  • Vergessene Schätze im Osten
  • Iran – wir betreten eine andere Welt
  • Mashhad – der heilige Schrein und eine Hochzeit
  • Alles was du in den Fluss gibst kommt zurück
  • Von Mashhad in die Wüste
  • Kashan – Stadt in der Wüste
  • Urlaubergewusel im Nordwesten Irans
  • Tabriz und ein Ausflug in Irans “Kappadokien” – Kandovan
  • Vom Sommer in den Herbst: Iran nach Armenien
  • Am Rande der Tatev Schlucht
  • Campingalltag in Armenien
  • Yerevan
  • Gogh – etwas Luxus und eine Symphonie
  • Welcome to Georgia!
  • Ein Besuch in Tiflis
  • Der hohe Kaukasus
  • Datvisjvari Pass
  • Zurück nach Tiflis und weiter nach Batumi
  • Batumi – zwei Tage am Meer
  • Entlang der türkischen Schwarzmeerküste
  • Kappadokien
  • Heiße Quellen in der Türkei
  • Türkische Mittelmeerküste
  • Zurück in Europa
  • Chalkidiki
  • Über Meteora nach Lefkada
  • AL MNE BIH HR – 4 Länder an einem Tag
  • Zadar und Zagreb
  • Heimreise

|| Nach unserer Nacht in Tschechien ging es schwungvoll weiter einmal quer durch Polen bis wir unser Tagesziel in Warschau erreicht hatten. Schnell Quartier bezogen, Essen gesucht und ins Bett gefallen. Wir hatten uns zuvor ohne große Diskussionen darauf geeinigt, uns die Warschauer Innenstadt zu sparen und am Stadtrand zu nächtigen.

Früh begann der nächste Tag, denn wir mussten Richtung machen. Litauen sollte noch erreicht werden. Wir hatten ein kleines Zimmer in einem Hotel gleich in der Nähe eines Nationalparks bei Druskininkai reserviert. Das Quartier schlug mit 30 Euro für 2 Personen inklusive Frühstück zu Buche und die Gegend ist wunderschön. Ingesamt hat Corinna während der Anreise 22 und bei der Abreise 24 Störche gezählt. Also Glück sollten wir genug getankt haben… 🙂

Am nächsten Morgen ging es weiter nach Vilnius, die Hauptstadt von Litauen. Sehr zu meiner (hauptsächlich nur zu meiner) Verwunderung stellte ich fest, dass Vilnius eine der wenigen Städte ist, die ein O-Bus Netz betreiben. Da kamen doch gleich Heimatgefühle auf! Müsste ich die Stadt mit einem Wort beschreiben, würde ich sagen es ist die Stadt der Kirchen. Mehr als 50 Kirchen lassen sich hier finden und prägen das Gesicht von Vilnius.

Leider haben wir keine Zeit, länger in der Stadt zu verweilen, schließlich müssen wir ja weiter nach Riga, denn dort warten ja spätestens am Donnerstag unsere Pässe mit den Rußland und Mongolei Visas auf uns … oder?

Andreas
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest

Post navigation

   So mögen die Flitterwochen beginnen …
Unsere erste kulinarische Woche   

You may also like

Unsere geplante Route

Continue Reading

Comments (2)

  • Joe 17. Mai 2018 at 9:01 Reply

    @OBus da hast du ja noch was vor! 😉

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Oberleitungsbussysteme

    Vielleicht schaffst du ja auch ein Foto in Riga und Ulaanbaatar 🙂

    Viel Spaß noch!

    • Andreas 17. Mai 2018 at 10:23 Reply

      🙂 Sind ja doch gar nicht so wenig Städte. In Riga haben wir auch schon einen gesehen, aber ich war zu langsam…

      Ulaanbaatar habe ich allerdings nicht gewusst…

      Danke! LG Co und Andi

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Letzter Standort

Neueste Beiträge

  • Heimreise
  • Kulinarik Balkan
  • Zadar und Zagreb
  • AL MNE BIH HR – 4 Länder an einem Tag
  • Über Meteora nach Lefkada

Archive

  • Mai 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018

Kategorien

  • Asien 2018
  • Ausrüstung
  • Tipps und Tricks

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei AL MNE BIH HR – 4 Länder an einem Tag
  • Bernhard bei Über Meteora nach Lefkada
  • Bernhard bei Chalkidiki
  • Bernhard bei Zurück in Europa
  • Andreas bei Türkische Mittelmeerküste

Meta

  • Entries RSS
  • Comments RSS

Google Translate

de German
zh-TW Chinese (Traditional)en Englishde German


© Corinna & Andreas