|| Den Beitrag zu Russland vs. China hatte ich eigentlich am 7.6. geschrieben. Nun ist schon der 17.6. und wir sind in der Mongolei. Ich muss doch noch einige Punkte ergänzen
Anstarren:
Dass wir mit dem Motorrad eine Erscheinung sind, ist klar. Aber Andi und ich (gefühlt mehr ich) werden sogar in der Hauptstadt extrem angestarrt. Wir haben Angst, dass irgendwann jemand stolpert oder angefahren wird
Wir haben mit anderen Reisenden gesprochen, denen es nicht so geht. Deshalb haben wir überlegt warum es so ist. Eventuell liegt’s an Andis Bart in Kombination mit den jetzt noch blonderen Haaren?
Ausspucken:
Alle die es kennen hören es nun auch Alles aus den Tiefen der Seele muss raus…
Bauch herzeigen:
Man sieht immer mehr Männer mit dem Hemd nach oben. Ein Zeichen von Wohlstand und Wohlfühlen.
Zebrastreifen sind nur Zierde:
In China hatten wir schon Tricks entwickelt um die mehrspurigen Straßen zu queren. Hier halten wir uns soweit möglich an andere Menschen und folgen diesen dann gaaaaanz unauffällig. Ob wer am Ende dann doch bremsen würde, wollen wir nicht testen. Am Weg in die Stadt haben wir einige tote Tiere gesehen, für die wird nicht gebremst, auch wenn es Pferde sind.
Müll und Verpackungen:
Viele Dinge sind doppelt und dreifach verpackt. Auch das arge Beispiel der Bananen in Frischhaltefolie gibt es für fast jedes Gemüse und Obst. Plastikflaschen liegen in den Gräben und Flusszuläufen. Sch… dass das Umweltbewusstsein und echtes Müllrecycling oder besser Verhinderung nicht Mal bei uns zuhause klappt.
Tomaten sind Obst:
Beim Obststand werden die Tomaten gemeinsam mit Äpfel und Bananen aufgestapelt.
Vielleicht ist das alles in vielen Ländern so, aber ich kenne das Meiste vom Auslandssemester in Shanghai. Es ist ja auch deshalb besonders für mich, weil wir ja auf Grund der hohen Kosten nicht nach China fahren. Die Punkte klingen ein wenig nach Kulturschock, aber eigentlich ist es genial. Ehrlich gesagt suche ich ja auch nach Ähnlichkeiten und freue mich insgeheim bei jeder Kleinigkeit, die ich entdecke.
Comments (4)
Hallo ihr zwei!
Vielen Dank für die nette Karte. Haben uns sehr darüber gefreut!
Es ist wirklich toll eure Reise mitverfolgen zu können. Die Bilder sind echt der Hammer! Was ihr alles zu sehen bekommt, ist wunderbar! Was mir auch gut gefällt, sind die kulinarischen Beiträge. Schaut alles sehr appetitlich aus. Angst, dass ihr hungern müsst ist sicher überflüssig. Wir wünschen euch noch eine gute Reise und passt gut auf euch auf!
Liebe Corinna, das mit deinem Opa tut uns sehr leid – unser aufrichtiges Beileid!
Ganz liebe Grüße – bis bald mal wieder!
Edith und Hermann. Grüße auch von Pauli und Claudia
Hallo Edith! Vielen Dank für den lieben Kommentar und eure Anteilnahme!
Ich musste gerade sehr lachen: “Bauch herzeigen:
Man sieht immer mehr Männer mit dem Hemd nach oben. Ein Zeichen von Wohlstand und Wohlfühlen.” Mann, was bin ich wohlhabend ;o)
Ich freu mich schon auf den nächsten Eintrag!
Jaaaa
Blanke Bäuche überall 