|| Nach kurzer Suche erreichen wir unser Hostel in Irkutsk. Schnell duschen und dann Essen suchen war der Plan. Es funktioniert aber das Schloss an der Türe nicht. Auch unser freundlicher “Rezeptionist” schafft es nicht, es zu reparieren. Ein Telefonat mit dem Chef später ziehen wir in ein anderes Zimmer (sogar mit eigenem Bad) um. Wir verbringen drei Nächte in Irkutsk. Davon nutzen wir gleich den ersten Tag um die Stadt entlang der grünen Linie zu erkunden. Hier wurde eine Tour zu Sehenswürdigkeiten ausgearbeitet und sogar entlang der Gehsteige markiert. Eine wirklich schöne Stadt mit bunt gemischter Architektur von alten Holzhäusern mit Ornamenten über Barock-Steinhäuser und Plattenbauten. Etwas belustigt wandern wir entlang der touristischen Futtermeile Quartier 130 vorbei – interessant dass Reiseführer das wirklich als Tipp zum Essen vorschlagen.
Wie für uns typisch beobachten wir das Freizeitverhalten der Irkutsker in den Parks neben dem Fluss. Da vergeht die Zeit einfach immer zu schnell
Am nächsten Tag fahren wir an den Baikalsee nach Listwjanka. Die Strecke dorthin geht durch Wälder und Hügel. Bevor wir losfahren treffen wir einen Fahrradreisenden der uns Tipps für die Mongolei und Kirgistan gibt. Gerade weggefahren, stehen zwei Reise-LKW in der Straße. Wir haben Glück und verbringen einen netten Abend mit den Besitzern und ihren Gästen aus Korea.
Bei Listwjanka wussten wir schon, dass es touristisch sein wird. Trotzdem ist es interessant zu sehen. In der Hauptsaison will man wohl eher nicht da sein. Wir essen Schaschlik und Plov direkt am See (was anderes scheint es eher nicht zu geben). Viele Stände verkaufen Ramsch und/oder geräucherten Fisch. Schnell halten wir unsere Füße in den eiskalten See.
Die Fahrt entlang des Baikalsees bis Ulan-Ude ist eine der bisher schönsten Strecken. Wir zählen die Kehren: am Ende waren es sogar zwei richtige dafür gibt es aber abwechslungsreiche Wälder und Ortschaften mit Kurven und Hügeln bis zu 900m.
Comments (2)
Sehr, sehr schöne Bilder! Alles irgendwie anders und doch nicht anders, ich beneide euch darum das zu erleben!
Irkutsk hat uns sehr gut gefallen. Es ist für uns genau der richtge Mix aus Sowjet-Staub und moderner Stadt!