|| Die Entscheidung des heutigen Tages: fahren wir nach Moskau ins Zentrum oder nicht? Wieviel Stau gibt es? Eltern und Reiseführer warnen vor 6 Spuren die einfach stehen. Google Maps ist je nach Uhrzeit und Gegend Mal grün und Mal dunkelrot… Wie für uns üblich wird recherchiert und ein Hostel etwas außerhalb gesucht. Als stauerprobte Salzburger werden wir das schon schaffen
Wir kommen um 15h im Hostel an und haben 20km Staufahrt aber immerhin nicht stehen hinter uns. Der Stau stellte sich noch unterhaltsam heraus. Es werden beliebig viele Spuren genutzt und sicher hundertmal betonen wir, dass wahrscheinlich kein Stau wäre, wenn alle vorausschauend fahren würden und ihre eigene Spur weiter nutzen. Das andauernde Wechseln der Spuren nervt schon. Motorradfahrer fahren zwischen Spuren, da machen auch die Autos Platz. Trotzdem bin ich echt froh, dass wir mit Koffer sowieso nicht Platz hätten. Somit stellen wir uns vorbildlich in der Reihe an und werden freudig von allen Motorradfahrern teilweise mit Hupen und Winken begrüßt.
Schnell duschen und ab in die Innenstadt zum Roten Platz. Der ist doch sogar in Gehweite erreichbar. Mit offline Karten machen wir uns auf den einstündigen Spaziergang vorbei an der ersten Ringstraße (Stau) und großen Banken und Regierungsgebäuden. Auch wenn wir es nicht zur Verfügung haben – unser Weg wäre wahrscheinlich durchgängig Video-aufgezeichnet. Kameras an jeder Ecke.
Direkt neben dem Kreml ist ein temporärer Fischmarkt aufgebaut. Wir spazieren durch und weiter bis zur St. Basil Kirche. Gleich danach dürfte das FIFA Medienzentrum in einem neu angelegten Park sein. Wie in jeder Stadt erholen wir uns dort und beobachten die vorbei eilenden Menschen. Zuvor hatten wir noch erfolgreich Mineralwasser und eine russische Prepaid SIM von Megaphone gekauft.
Wir essen Blinis in einer russischen Fastfood Kette mit rotem Kaviar. Schon jetzt macht sich die SIM-Karte bezahlt. So können wir die russische Speisekarte mittels Google translate Bilderkennung in Echtzeit übersetzen. Kosten für 25gb und viel Telefonie 13€. Wahrscheinlich hätte auch ein kleineres Paket gereicht, aber so können wir auch Daten sichern und zwischen den Geräten übertragen.
Auch wenn viel los ist und überall unglaublich viele Menschen sind, so hat es sich eindeutig ausgezahlt trotzdem folgt relativ sicher eine Städtereise nach Moskau auch Mal. Allerdings eher nicht auf eigenen Rädern – am nächsten Tag verbrachten wir 2h für 20km auf der Autobahn um Moskau wieder zu verlassen.
Morgen geht es weiter in Richtung Kazan mit Zwischenstop in Nizhny Novgorod …