|| Kurz vor der Grenze zu Lettland in Litauen haben wir den Berg der Kreuze besucht. Aufgrund seiner enormen Höhe von 10 Metern würde ich ihn eher als Hügel der Kreuze bezeichnen, interessant ist er aber allemal. Nach einer versuchten Zählung im Jahr 1990 befanden sich bereits damals mehr als 50.000 Kreuze an der Pilgerstelle. In der Zwischenzeit dürften es noch deutlich mehr geworden sein.
An der Stelle haben bereits zu Zeiten des Novemberaufstandes 1830 Angehörige von Gefallenen begonnen Kreuze aufzustellen. Später wurde die Pilgerstelle zum Symbol des Aufstandes gegen die Sowjets und wurde von diesen auch mehrmals zerstört. Jedoch immer ohne Erfolg. Immer wieder wurden noch mehr Kreuze an der selben Stelle aufgestellt.
1993 hielt Papst Johannes Paul II vor 100.000 Christen an der Stelle eine Messe und gründete ein Franziskaner-Kloster zur Betreuung der Stelle.
Der Platz verströmt ein sehr mystisches und nachdenkliches Gefühl, vor allem dann, wenn man das Glück hat, in einer Regenpause ohne Touristenbusse dort sein zu können.