|| Nach unserer Nacht in Tschechien ging es schwungvoll weiter einmal quer durch Polen bis wir unser Tagesziel in Warschau erreicht hatten. Schnell Quartier bezogen, Essen gesucht und ins Bett gefallen. Wir hatten uns zuvor ohne große Diskussionen darauf geeinigt, uns die Warschauer Innenstadt zu sparen und am Stadtrand zu nächtigen.
Früh begann der nächste Tag, denn wir mussten Richtung machen. Litauen sollte noch erreicht werden. Wir hatten ein kleines Zimmer in einem Hotel gleich in der Nähe eines Nationalparks bei Druskininkai reserviert. Das Quartier schlug mit 30 Euro für 2 Personen inklusive Frühstück zu Buche und die Gegend ist wunderschön. Ingesamt hat Corinna während der Anreise 22 und bei der Abreise 24 Störche gezählt. Also Glück sollten wir genug getankt haben…
Am nächsten Morgen ging es weiter nach Vilnius, die Hauptstadt von Litauen. Sehr zu meiner (hauptsächlich nur zu meiner) Verwunderung stellte ich fest, dass Vilnius eine der wenigen Städte ist, die ein O-Bus Netz betreiben. Da kamen doch gleich Heimatgefühle auf! Müsste ich die Stadt mit einem Wort beschreiben, würde ich sagen es ist die Stadt der Kirchen. Mehr als 50 Kirchen lassen sich hier finden und prägen das Gesicht von Vilnius.
Leider haben wir keine Zeit, länger in der Stadt zu verweilen, schließlich müssen wir ja weiter nach Riga, denn dort warten ja spätestens am Donnerstag unsere Pässe mit den Rußland und Mongolei Visas auf uns … oder?
Comments (2)
@OBus da hast du ja noch was vor!
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Oberleitungsbussysteme
Vielleicht schaffst du ja auch ein Foto in Riga und Ulaanbaatar
Viel Spaß noch!
Ulaanbaatar habe ich allerdings nicht gewusst…
Danke! LG Co und Andi