|| Wenn man eine Reise tut – so hat man was zu Organisieren. Wahrscheinlich übertreiben wir ein wenig, aber man kennt uns ja – ich lebe erst so richtig auf, wenn ich eine To Do Liste zum abhaken habe. (Die hat im Moment, ein paar Tage vor der Abreise 3 A4 Seiten und beinhaltet auch eine Packliste).
Aber trotzdem gibt es drei wichtige Bereiche, die vor eine Reise unsere Meinung nach geklärt sein sollten:
- Visa und Route – Reisedokumente
- Impfen und Versicherung – Gesundheits(vorsorge)
- Organisation zu Hause
Und genau mit diesen drei Dingen verbrachten wir neben unseren Berufen die Zeit nach unserer Hochzeit.
1. Reisedokumente
Da ich nun einen anderen Famliennamen habe, konnten wir die Reisdokumente erst später beantragen – Andi war so lieb und hat auf mich gewartet. Nun sind wir gespannt, ob wir alle Visa wirklich erhalten. Das wird sich jedoch erst im Laufe unserer Reise zeigen – eine erste Meldung erhalten wir in Riga – hier soll Russland und Mongolei in unserem Pass eingetragen sein. Der zweite Teil folgt dann in der Mongolei, da hoffen wir auf Usbekistan und Iran. Insgesamt hat unsere Recherche ergeben, dass wir 7 Visa benötigen. Turkmenistan, Aserbaidschan und die Türkei werden wir während der Reise beantragen bzw. online ausfüllen. Die grobe Route steht ja fest – die Details hat Andi bis in die Mongolei sogar etwas genauer vorbereitet. Der Rest soll jedoch je nach Wetter, Reisebekanntschaften und Tipps gestaltet werden. Ihr bleibt hiermit sicher am Laufenden.
2. Gesundheits(vorsorge)
Gleich nach der Hochzeit glichen wir die vorhandenen Impfungen mit den vorgeschlagenen Impfungen ab – bei beiden waren 7 Impfungen offen, die wir in 3 Wochen durchführten. Etwas Überlegung kostete uns auf Grund des hohen Preises die Entscheidung, ob wir Tollwut impfen, oder nicht. Nachdem wir jedoch sogar schon in Griechenland und Albanien so unsere Erfahrungen mit (Hirten-)Hunden gemacht haben, entschieden wir uns dafür. Zumindest gibt es neue Erkenntnisse, viele der Impfungen gelten nun als lebenslang, wenn eine bestimmte Anzahl geimpft wurde – Tollwut gehört nun für uns dazu. Eine praktische Checkliste in der Hand und drei Rezepte für die Apotheke dabei, machten wir uns auf den Wege die Reiseapotheke zu gestalten. Man kann ja nicht für alles vorbereitet sein, aber wir sind gut ausgerüstet. Besonders toll fanden wir das Angebot, dass wir uns bei unserem Arzt im Bedarfsfall jederzeit melden können, wenn wir unterwegs Fragen haben. Papa unterstützte uns noch tatkräftig bei der Auswahl der passenden und umfangreichen Reiseversicherung. Als Motorradreisende mit Zelt benötigt man ja nicht unbedingt eine Stornoversicherung oder Gepäcksversicherung, falls der Koffer nicht mit im gleichen Flieger ist… Aber dafür benötigt man zb. für das Russlandvisum eine gewisse Deckungssumme.
3. Diverses zu Organisieren
Von der Überlegung was man mit der Wohnung macht, über das Pickerl bei meinem Auto bis hin zum Ablesen unseres Wasserverbrauchs. Natürlich richtet man eine Postumleitung ein – kostet so einiges, aber funktioniert wie erwartet nicht wirklich. Die erste Post ist am Montag wieder bei uns gelandet und nicht bei der Umleitung….
Diese Kleinigkeiten kosten Zeit (und auch sehr viele Nerven), denn eigentlich will man sich ja gar nicht mehr damit aufhalten. Manches hilft jedoch nicht und ich hoffe, dass alle wirklich wichtigen Punkte meiner To Do Liste am Ende ein Häkchen haben.