• Über uns
  • Unsere bisherige Route

2onBike

  • Home
  • Über uns
  • Bisherige Route

2onBike

  • Home
  • Über uns
  • Bisherige Route

2onBike

  • Home
  • Über uns
  • Bisherige Route

5 Dinge, die wir (nun) zu Hause lassen

25. April 201811. Dezember 2021,
  • Prev
  • Next
Dieser Beitrag ist Teil der Serie Camping
Nächster Beitrag

Inspiriert vom Schreiben zu den 5 Dingen, die wir nicht missen wollen, nun das Gegenteil. Was braucht man (wir) wirklich nicht auf einer Zelt-Motorrad-Reise.

1. Topf SET

Auf der ersten Reise haben wir mehrere Töpfe mitgenommen. Wir dachten, dann kann man gut in einem Topf kochen, den anderen für Salat nehmen, was auch immer… Bereits das zweite Mal haben wir nur mehr einen der Töpfe mitgenommen. Absolut ausreichend! Wobei nicht ganz – als “Deckel” fährt noch ein zweiter “Topf” mit, der genau unter den anderen passt und so minimal Platz verbraucht, aber viel Energie und Zeit beim Kochen spart.

2. VIEL Kleidung – andere Schuhe als FlipFlops und Sportschuhe

Pro Urlaub wurde die Anzahl an Kleidungsstücken immer weniger. Besonders ich musste lernen, dass wir sowieso mehrmals waschen. Am Anfang hatte ich sogar noch Röcke/Kleider mit – Leserinnen werden mich verstehen, dass das eventuell auch zu dem Bedarf anderer Schuhe führen kann. Damals waren wir aber auch in Gegenden wo es vorkam, dass man abends “schön” essen geht zu meiner Verteidigung 😉 Haglich sind wir weiterhin bei unserer Unterwäsche, die muss immer genug vorhanden sein. Aber gerade T-Shirts können schnell mal am Abend gewaschen werden und über den Tag trocknen.

3. kleinen Hocker und aufblasbares Kissen

Zuerst dachten wir, dass wir mit noch kleineren Ausrüstungsgegenständen wertvollen Platz sparen. Schnell haben wir jedoch festgestellt, dass Kleinigkeiten immensen Komfort bedeuten können. Gerade in Bezug auf Sessel und Polster gilt das besonders. Deshalb hat es unser Ersatz für den Mini-Hocker/Dreibein und den aufblasbaren Polster auch unter die Top 5 der Dinge, die wir nicht missen wollen geschafft. Der wenige Platz muss besten Komfort bieten und guter Schlaf und gemütliche Stunden neben dem Zelt sind für unss unbezahlbar. Da hilft es nicht, dass ein Polster zwar aufblasbar ist und wenig Platz braucht, aber dafür furchtbar raschelt und man dauerd aufwacht.

4. Reiseführer und Kindle

Lieber etwas mehr vorbereiten und aufs Handy speichern, als dicke Bücher mitnehmen. Sogar der Kindle braucht leider zusätzlichen Platz. Auch wenn der Stromverbrauch viel niedriger ist als am Handy, funktioniert die App super und man spart Gewicht und Platz. Zwar lesen wir gerne Details zu den Ländern nach und planen flexibel noch um: Mit der Zeit haben wir für uns jedoch festgestellt, dass fast überall WLan oder lokale Broschüren vor Ort verfügbar sind und wir dann doch lieber das machen, was wir gerade erfahren haben. Und ganz ehrlich sind wir nicht so die Museumsgeher und Kirchenbesucher, wir sehen uns doch lieber einsame Landschaften an und genießen die Ruhe. Mir gefällt da auch Andis Credo recht gut: “Und wenn wir was nicht gesehen haben, dann kommen wir einfach nochmal” – eine sehr gute “Ausrede” um schöne Gegenden nochmals zu besuchen. Ob uns diese Gelassenheit auch bei unserer ersten langen Reise wirklich gelingt, sind wir gespannt.

5. Föhn bzw. lange Haare

Wie auch schon bei unseren Top 5 fällt es mir bei den Flop 5 schwer, einen 5. Gegenstand zu benennen. Vielleicht ist es etwas Persönliches von mir – meine langen Haare. Da habe ich mich nach der Hochzeit entschlossen, dass die langen (blonden) Haare nicht mitfahren können. Weniger wegen frechen Bemerkungen oder komischen Blicken, einfach nur aus Gemütlichkeit. Gerade unterwegs ist kein Föhn dabei oder sonstige Haar-Pflege Produkte. Deshalb wird es schwer die langen Haare zu trocknen und zu pflegen. Denn das Waschen im Flussbett mit Seife hilft wohl nicht gerade beim ausfrisieren 😉 Nun heißt es also einen Versuch zu einer mittellangen (für mich kurzen) Frisur zu starten. Das Ergebnis könnt ihr ja dann bewundern (hoffentlich).

Tagged Österreich
Corinna
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest

Post navigation

   Berta – Unser Motorrad
5 Dinge die wir nicht missen wollen   

Comments (3)

  • Edith 17. Mai 2018 at 19:09 Reply

    Hallo ihr Lieben!
    Essensmäßig geht es euch scheinbar ganz gut. Da bekommt man richtig Hunger!
    Danke für die schönen Bilder! Denken viel an euch und schauen uns auch täglich eure Bilder an. Wünschen euch noch recht gute Fahrt! Ganz liebe Grüße auch von Pauli und Claudia. Er war am Freitag ganz überraschend da und meinte, so eine Reise täte ihm auch gefallen, aber ohne Hochzeit vorher!!! Das sagt er nur mir zu liebe!
    Ganz liebe Grüße
    Edith und Hermann

  • Bernhard 14. Mai 2018 at 10:34 Reply

    Hey, jetzt bin ich gespannt auf die neue Frisur…

    • Andreas 17. Mai 2018 at 10:06 Reply

      🙂 wir werden ein Bild dazu posten.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Albanien Armenien Bosnien Herzegowina Georgien Griechenland Iran Kasachstan Kirgisistan Kroatien Kulinarik Lettland Litauen Mongolei Montenegro Polen Russland Slowenien Tschechien Turkmenistan Türkei Usbekistan Österreich

Neueste Beiträge

  • Heimreise
  • Route Heimreise
  • Kulinarik Balkan
  • Zadar und Zagreb
  • Route AL MNE BIH HR

Archive

  • Mai 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018

Kategorien

  • Asien 2018
  • Ausrüstung
  • Tipps und Tricks

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei AL MNE BIH HR – 4 Länder an einem Tag
  • Bernhard bei Über Meteora nach Lefkada
  • Bernhard bei Chalkidiki
  • Bernhard bei Zurück in Europa
  • Andreas bei Türkische Mittelmeerküste

Meta

  • Entries RSS
  • Comments RSS

Google Translate

zh-TW Chinese (Traditional)en Englishde German
de German

Letzter Standort


© Corinna & Andreas
    Close